Über uns
Wie aus einem Problem eine Bewegung wurde.
Hinter egtive stehen Vera und Frank Eger, ein Ehepaar aus Süddeutschland mit einer gemeinsamen Mission: Bewegung soll nicht kompliziert sein – sondern zugänglich, effektiv und Teil des Alltags.
Die Idee: Aus der Praxis für den Alltag
Vera Eger ist erfahrene Physiotherapeutin mit eigener Praxis. Täglich behandelte sie Patienten mit Rücken- und Nackenproblemen – verursacht durch Büroarbeit, Bewegungsmangel und monotone Körperhaltungen.
Zwar empfahl sie regelmäßig im Büro Dehn- und Kräftigungsübungen mit Gymnastikbändern, doch die Rückmeldungen waren eindeutig:
Unpraktisch, große Hemmschwelle, schnell vergessen.
Die Lösung: Gemeinsam entwickelt
Frank Eger – Ingenieur, Tüftler und Macher – nahm sich der Herausforderung an. Gemeinsam analysierten sie, was ein besseres Trainingsgerät ausmachen müsste:
-
jederzeit griffbereit
-
einfach zu bedienen
-
motivierend in der Anwendung
-
stabil, langlebig, formschön
Abends in der Garage entstand der erste Prototyp des egtive-BOARDs. Frank baute, testete, optimierte – sogar eine eigene Presse zur Prototpyenherstellung wurde entwickelt.
Das Ergebnis: das egtive-BOARD
Ein stylisches, durchdachtes Wandgerät, das funktionelles Training mit der Alltagstauglichkeit verbindet, die viele Menschen bislang vermisst haben.
Ob im Büro, zu Hause, im Hotel oder im Leistungssport – das egtive-BOARD ist die moderne Antwort auf ein altes Problem.
Unsere Motivation
egtive steht für mehr als nur ein Produkt. Es ist das Ergebnis von Erfahrung, Leidenschaft und dem festen Glauben, dass regelmäßige Bewegung das beste Mittel gegen Rückenschmerzen, Verspannungen und Bewegungsmangel ist.
Was als Familienprojekt begann, hat heute zahlreiche Menschen in Bewegung gebracht – von Unternehmen über Sportvereine bis hin zu Gesundheitsbewussten in ganz Deutschland.
egtive – entwickelt aus der Praxis. Gemacht für den Alltag.